Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Frage:
Beim bearbeiten der Einlasskanäle - also die Gussnähte glätten usw - was macht ihr da am Übergang zu den Ventilsitzringen?
Die stehen - zumindest bei mir - in die Bohrung rein.
Macht man da einen sauberen Übergang rein indem man die im wirklich untersten Bereich entsprechend bearbeitet oder schwächt das das die Ringe unnötig?
Also wirklich nur die überstehende Kante quasi anphasen, damit ein flüssiger Übergang entsteht.
Beim bearbeiten der Einlasskanäle - also die Gussnähte glätten usw - was macht ihr da am Übergang zu den Ventilsitzringen?
Die stehen - zumindest bei mir - in die Bohrung rein.
Macht man da einen sauberen Übergang rein indem man die im wirklich untersten Bereich entsprechend bearbeitet oder schwächt das das die Ringe unnötig?
Also wirklich nur die überstehende Kante quasi anphasen, damit ein flüssiger Übergang entsteht.
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
die ringe kannst schon auch bearbeiten, das mach denen so schnell nix.
die sind bei mir ca. 2mm im durchmesser bearbeitet.
nur oben beim eigentlichen sitz musst hald vorsichtig sein wg. abdichtung
die sind bei mir ca. 2mm im durchmesser bearbeitet.
nur oben beim eigentlichen sitz musst hald vorsichtig sein wg. abdichtung
form follows function
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Danke dir.
Hab mir das gestern noch etwas angeschaut und überlegt und mich dann entschieden, das ein glatter Übergang dort nicht schaden kann und schon mal leicht geschliffen.
Dann mach ich das die Tage noch etwas besser vom Übergang her.
Danke dir
Von den Sitzen halt ich mich natürlich so fern es geht.
Keinen Bock, die zu vergnadeln
Hab mir das gestern noch etwas angeschaut und überlegt und mich dann entschieden, das ein glatter Übergang dort nicht schaden kann und schon mal leicht geschliffen.
Dann mach ich das die Tage noch etwas besser vom Übergang her.
Danke dir

Von den Sitzen halt ich mich natürlich so fern es geht.
Keinen Bock, die zu vergnadeln

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Ich hätte das Teil im Originalzustand repariert. Diese ganzen Optimierungen bringen letztlich nichts und stellen den Reparaturerfolg zumindest teilweise in Frage.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Find ich ehrlich gesagt nicht.
Weil ich nämlich nicht wie ein wilder drauf los optimiere, sondern da nur ein bißchen die Gussgrate entferne.
Das ist, denke ich, nicht schädlich und wird das Gesamtergebnis nicht wirklich beeinflussen.
Ich will ja, wie schon wo anders mal geschrieben, mir keine Rennsemmel züchten.
Deswegen mach ich da wirklich nur leichte Dinge was das optimieren angeht.
Hauptaugenmerk liegt bei mir wirklich auf den wichtigen Dingen wie Pleuellager, Kurbelwellenlager und die Zylinderbank wieder in einen Zustand bringen, das alle 4 annähernd gleich viel Druck aufbauen und nicht 3x 12 und 1x 4 bar.
Also keine Sorge, der Motor wird nicht verhunzt oder tot optimiert.
Das ist einfach nur ein bißchen nebenher, solang ich auf nen Termin fürs Bank vermessen und planen warte und auf meine Pleuellager
Ich gehör nämlich auch zu denen, die sagen, wenn es mir um Leistung geht, müßte ich mir ne neue holen.
Mir gehts aber drum, das die "alte" auch in 20000km noch laufen soll

Weil ich nämlich nicht wie ein wilder drauf los optimiere, sondern da nur ein bißchen die Gussgrate entferne.
Das ist, denke ich, nicht schädlich und wird das Gesamtergebnis nicht wirklich beeinflussen.
Ich will ja, wie schon wo anders mal geschrieben, mir keine Rennsemmel züchten.
Deswegen mach ich da wirklich nur leichte Dinge was das optimieren angeht.
Hauptaugenmerk liegt bei mir wirklich auf den wichtigen Dingen wie Pleuellager, Kurbelwellenlager und die Zylinderbank wieder in einen Zustand bringen, das alle 4 annähernd gleich viel Druck aufbauen und nicht 3x 12 und 1x 4 bar.
Also keine Sorge, der Motor wird nicht verhunzt oder tot optimiert.
Das ist einfach nur ein bißchen nebenher, solang ich auf nen Termin fürs Bank vermessen und planen warte und auf meine Pleuellager

Ich gehör nämlich auch zu denen, die sagen, wenn es mir um Leistung geht, müßte ich mir ne neue holen.
Mir gehts aber drum, das die "alte" auch in 20000km noch laufen soll

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Diese Tuningmaßnahmen gehen auf dem Rollenprüfstand in der Messungenauigkeit unter.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Glaub ich dir gern.
Und tunen will ich ja nicht.
Standfestigkeit steht ganz oben.
Ich mach das nicht, weil ich mir da groß was erhoffe.
Wie gesagt, wichtig ist mir, das ich noch lange was von dem Motor hab.
Und ich geb zu, das entgraten is teilweise auch privater Natur, weil es mich beschäftigt.
Getunt wird aber nicht
is die K doch schon von Werk aus 
Und tunen will ich ja nicht.
Standfestigkeit steht ganz oben.
Ich mach das nicht, weil ich mir da groß was erhoffe.
Wie gesagt, wichtig ist mir, das ich noch lange was von dem Motor hab.
Und ich geb zu, das entgraten is teilweise auch privater Natur, weil es mich beschäftigt.
Getunt wird aber nicht


Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
ja frank, das denke ich auch, aber darum gehts nichtFrank hat geschrieben:Diese Tuningmaßnahmen gehen auf dem Rollenprüfstand in der Messungenauigkeit unter.

ich unterstütze den aktionismus vom andi da es, erstens nix schadet, zweitens informationen für andere bringt, und drittens fühlt sich der andi besser, wenn er das gefühl hat, seinem motor was gutes getan zu haben.
die ersten schritte bei arbeiten am motor sind schwer und von zweifeln geprägt.
wenn dann, nach etwas hilfestellung, wieder alles sauber schnurrt, ist man stolz und zufrieden und dieses gefühl kann man nicht kaufen

hau rein andi

form follows function
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Danke Michi,
das triffts eigentlich richtig gut
Quasi sich selber ein schönes Erfolgserlebnis verschaffen.
Und ich mach ja net die "Hammer drauf" Methode, sondern es wird Spiel gemessen, 5x ins whb geschaut, Schablonen für die Schrauben der Kurbelgehäusehälften gemacht um nix zu verwechseln beim zusammenbau usw. Soll ja ordentlich werden.
Und da ist das leichte ausschleifen der Einlasskanäle halt ein kleines Nebenprogramm. Will da nix weiten oder tunen, nur etwas angleichen einfach und das Gefühl haben, das ich zumindest nix verschlechtere.
Und es macht Spaß
- den kann ich zur zeit eben mehr als gut brauchen.
Und wegen informativ für andere: ich such ja vorher immer so viel es geht, da beantworten sich viele Dinge bereits. Und wenn ich nix finde, dann rein mit der Frage, weil bestimmt andere auch mal vor so kleinen Problemen stehen.
Ich werd weiter reinhauen Michi - ohne Hammer
das triffts eigentlich richtig gut

Quasi sich selber ein schönes Erfolgserlebnis verschaffen.
Und ich mach ja net die "Hammer drauf" Methode, sondern es wird Spiel gemessen, 5x ins whb geschaut, Schablonen für die Schrauben der Kurbelgehäusehälften gemacht um nix zu verwechseln beim zusammenbau usw. Soll ja ordentlich werden.
Und da ist das leichte ausschleifen der Einlasskanäle halt ein kleines Nebenprogramm. Will da nix weiten oder tunen, nur etwas angleichen einfach und das Gefühl haben, das ich zumindest nix verschlechtere.
Und es macht Spaß

Und wegen informativ für andere: ich such ja vorher immer so viel es geht, da beantworten sich viele Dinge bereits. Und wenn ich nix finde, dann rein mit der Frage, weil bestimmt andere auch mal vor so kleinen Problemen stehen.
Ich werd weiter reinhauen Michi - ohne Hammer

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1625
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Gegen etwas Nähte glätten sagt ja auch keiner was.Obwohl es sicherlich einen Einfluss auf die Verwibelungen aben wird, wenn auch nur geringfügig.
Aus nem Block mit der Laufleistung dann noch 5 oder 10 PS rauszuquetschen ist Schwachsinn, da stimme ich mit Frank überein.Da ist der Effekt höher wenn der Fahrer 10 Kilo abspeckt.(Ja, ich arbeite noch dran
)
Das das Tuning nicht das Ziel ist, sondern "das gute Gefühl sich richtig um seine Lady zu kümmern", weiss ich aus diversen PN´s.
Da sind die Mopeds die besseren Frauen, sind wir lieb zu ihnen,dann danken sie es uns ohne wenn und aber.
Schrauben macht Spaß, beruhigt (manchmal) die Nerven und erzeugt ein Gefühl das mit nichts in der Welt zu kaufen ist, siehe Windys Post....
Aus nem Block mit der Laufleistung dann noch 5 oder 10 PS rauszuquetschen ist Schwachsinn, da stimme ich mit Frank überein.Da ist der Effekt höher wenn der Fahrer 10 Kilo abspeckt.(Ja, ich arbeite noch dran

Das das Tuning nicht das Ziel ist, sondern "das gute Gefühl sich richtig um seine Lady zu kümmern", weiss ich aus diversen PN´s.
Da sind die Mopeds die besseren Frauen, sind wir lieb zu ihnen,dann danken sie es uns ohne wenn und aber.
Schrauben macht Spaß, beruhigt (manchmal) die Nerven und erzeugt ein Gefühl das mit nichts in der Welt zu kaufen ist, siehe Windys Post....
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Die 10 Kilo weniger zu letzter Saison hab ich bestimmt schon - die geht dann ja im Frühling wie nochwas 
Will ja wie gesagt da keine Leistung raus quetschen.
Das gute Gefühl ist es, ganz genau.
Und wie gesagt, wird ja nicht gepfuscht oder so. Standfest soll sie bleiben.
Der Rest gibt sich irgendwann auch.
Hab hier auch schon gelesen, da werden die Kopfschrauben z.b. "einfach volle Pulle angeballert" usw - sowas gibts bei mir nicht.
In diesem Sinne
an alle 
Und Martin - dir auch hier nochmal vielen Dank fürs Ventile ausmessen - klasse und sehr genaue Arbeit gewesen!

Will ja wie gesagt da keine Leistung raus quetschen.
Das gute Gefühl ist es, ganz genau.
Und wie gesagt, wird ja nicht gepfuscht oder so. Standfest soll sie bleiben.
Der Rest gibt sich irgendwann auch.
Hab hier auch schon gelesen, da werden die Kopfschrauben z.b. "einfach volle Pulle angeballert" usw - sowas gibts bei mir nicht.
In diesem Sinne


Und Martin - dir auch hier nochmal vielen Dank fürs Ventile ausmessen - klasse und sehr genaue Arbeit gewesen!
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1625
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Einlasskanäle und die Ventilsitzringe
Passt schon, der Schlüssel ist in Arbeit... also 2 damit ich auch einen hab 
