Seite 1 von 1
vergaser
Verfasst: 15 Jan 2004 21:33
von zxr-fightclub
Hallo,
hab gerade nen k motor günstig erstanden
Hab aber gehört das es recht schwer ist mit den Flachis das teil zu bewegen, kann ich doch auch mit den normalen vergasern....
Was für düsen bzw einstellung müsste ich da machen????
Bin für jeden tip dankbar

Verfasst: 15 Jan 2004 21:37
von Gast
Mit der Bedüsung kann ich dir nicht helfen, ich kenne nur die Flachis.
Laß sie doch erst mal drann und probiere, so schlimm ist das nicht.
Verfasst: 15 Jan 2004 22:08
von Kai
siehe beitrag "flachiabstimmung DOT IT YOURSELF möglich?" ind diesem board[/b]
Verfasst: 18 Jan 2004 21:00
von Günther
Hi,
also "schwer" zu fahren ist eine k sicher nicht nur folgendes ist zu beachten: aus unteren drehzahlen Vollgas kann sich das Mopped schon mal verschlucken und geht dann aus abhilfe erst Vollgas ab ca. 5 - 6000 upm.
weiters hat der K Motor/Getriebe den 1. Gang seeeehr lange bis weit über 100 Km/h: in der Stadt nicht so toll, abhilfe: raus aus der Stadt und Spaß haben.
mein Tip: fahr erst mal du wirst dann sehen ob dir der K Motor/Getriebe zusagt. Falls das nicht dein Fall ist und du auf "normale" Vergaser gehen willst würd ich mal auf die standard J Vergaser zurückgreifen und dort mal probehalber auf die übernächste Hauptdüse in richtung fett gehen.
Erfahrung wird es da nicht so viel geben da die Meisten Leistungssucher in die andere Richtung gehen sprich: Normalvergaser weg Flach drauf.
Grüße
Verfasst: 19 Jan 2004 21:23
von zxr-fightclub
Ok ok ok
ihr habt mich überzeug. Ich laß sie drauf das werd ich schon unter kontrolle bringen
Jetzt hab ich nur noch ein kleines problem:
Das sind jetzt nicht die orginal k sondern m.....
Wie werden die eingestellt bzw bedüst???
Genau wie die k????

Verfasst: 26 Jan 2004 12:10
von Gast
Also da hab ich bis jetzt noch nicht anderes gehört..
Verfasst: 26 Jan 2004 12:39
von Rennleitung
Die müßten theoretisch magerer laufen. Schließlich haut die M bei ordentlich Speed ein wenig mehr Luft ins System. Ich würd die Flachis rausnehmen und gegen Gleichdruck tauschen. Anschließend vertickst du die "Benzinvernichter" und erfreust dich an nem ruhigen,gleichmäßigen Motorlauf, kriegst keine grauen Haare beim Abstimmen und verbrauchst min. 30% weniger.
Der Flachi mag ja ne tolle Sache sein. Aber nur, wenn ich einmal im Monat auf nen Rollenprüfstand kann um das Ding den wechselnden Temperaturen und Klimabedingungen im schönen Deutschland anzupassen. Ist halt für den Rennsport gebaut....
Jetzt könnt ihr mich steinigen und beschimpfen!!!! 
Verfasst: 26 Jan 2004 13:52
von Gast
*Den ersten Stein such*
Die K-Flachschieber sind die gleichen, nur viel magerer bedüst
Hier die Angaben aus dem WHB für die Flachschieber der K und der M
K Bedüsung:
Hauptdüsen #138
Hauptluftdüse #100
Düsennadel 4. Nute von oben (Zyl. 1+4)
6. Nute von oben (Zyl. 2+3)
Leerlaufdüse #42
Leerlaufluftdüse #120
Anlasserdüse #55
Leerlaufregulierschraube 1 1/8 Umdrehungen rausdrehen
M Bedüsung:
Hauptdüsen #190 (Zyl 1+4)
#200 (Zyl 2+3)
Hauptluftdüse #70 (Zyl 1+4)
#100 (Zyl 2+3)
Düsennadel N1MA, 4. Nute von oben (Zyl. 1+4)
N1HC, 5. Nute von oben (Zyl. 2+3)
Leerlaufdüse #42
Leerlaufluftdüse #140
Anlasserdüse #55
Leerlaufregulierschraube 2 1/4 Umdrehungen rausdrehen
Verfasst: 26 Jan 2004 15:54
von zxr-fightclub
Aha das hilft mir jetzt schon ziemlich weiter.....
hm hat die m ein air ram system?????
denke schon oder?????
also ich habe keines....
dann wahrscheinlich lieber die k einstellung ???????
Verfasst: 26 Jan 2004 16:18
von Gast
Die M hat das gleiche Luftsystem wie die L (Ram-Air Einlass links neben den Scheinwerfern), daher würde ich die K-Einstellung nehmen
Die Leerlaufgemischschraube kannst du aber ruhig 1 1/2 rausdrehen, sonst läuft sie im unteren 1/4
Auf
webzxr.co.uk gibts auch noch Bedüsungstips für die K, hab ich allerdings noch nicht probiert
