Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
- Walnussbaer
 - ZXR-Könner
 - Beiträge: 873
 - Registriert: 24 Dez 2004 10:49
 - ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
 
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Könnte sich wirklich genau ausgehen! Der Kithebel (aus Guss) hat auch dieses Offset und beim Kit war es keine Voraussetzung zum Betrieb, dass die Lima entfernt werden muss.
Alternativ könnt man auch nen größeren Offset bzw. "Knick" fräsen. Dann muss lediglich der Gegenhalter (der oberen rechts an der Schraube der Lima befrstigt wird) etwa länger werden.
			
			
									
									
						Alternativ könnt man auch nen größeren Offset bzw. "Knick" fräsen. Dann muss lediglich der Gegenhalter (der oberen rechts an der Schraube der Lima befrstigt wird) etwa länger werden.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Und wenn du den Hebel einfach etwas nach rechts kippst (falls unten nicht schon gebohrt ist) oder biegst? Auf dem Bild sieht der etwas nach links geneigt aus.
			
			
									
									
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Der Hebel steckt in der Halterung nur locker drin und ist noch nicht verschraubt, aber schon gebohrt.
Das der nach links hängt täuscht wohl auf dem Bild nur.
Im zxforum.com wurde aber auch das LIMA Gehäuse bearbeitet, um den Kithebel nutzen zu können.


Quelle: http://www.zxforums.com" onclick="window.open(this.href);return false;, clynt101
			
			
									
									
						Das der nach links hängt täuscht wohl auf dem Bild nur.
Im zxforum.com wurde aber auch das LIMA Gehäuse bearbeitet, um den Kithebel nutzen zu können.


Quelle: http://www.zxforums.com" onclick="window.open(this.href);return false;, clynt101
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Da da nach rechts genug Platz ist würde ich den auch etwas biegen. Viel einfacherDennis hat geschrieben:Und wenn du den Hebel einfach etwas nach rechts kippst (falls unten nicht schon gebohrt ist) oder biegst?
Mitas seit 2017
						- Walnussbaer
 - ZXR-Könner
 - Beiträge: 873
 - Registriert: 24 Dez 2004 10:49
 - ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
 
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Ja genau, einfach Offset erhöhen - in dem Fall biegen 
			
			
									
									
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Grobmotoriker  
 
@Howi: Ich komm morgen Mittags mal rum und spiele Bender Bending Rodríguez
 

			
			
									
									@Howi: Ich komm morgen Mittags mal rum und spiele Bender Bending Rodríguez

Mitas seit 2017
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
ihr bauern !
ich müh mich hier ab und dann wird die flex genommen
			
			
									
									ich müh mich hier ab und dann wird die flex genommen
form follows function
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Nix Flex...ein Bender  
 
Man man Herr Windy, dat Teil sieht mal wieder sehr lecker aus
			
			
									
									Man man Herr Windy, dat Teil sieht mal wieder sehr lecker aus
Mitas seit 2017
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Sieht sehr geil aus - sowas wollt ich schon immer können. Zumindest mal so 3d Designs erstellen
Aber wenn ich das jetzt so verfolge, dann müsstest du da dann ja diesen Versatz noch rein machen.
Das muß doch dann vom Platz her reichen und ist meiner Meinung nach auf jeden Fall die bessere Lösung, als am LiMa-Gehäuse rumzufeilen
			
			
									
									Aber wenn ich das jetzt so verfolge, dann müsstest du da dann ja diesen Versatz noch rein machen.
Das muß doch dann vom Platz her reichen und ist meiner Meinung nach auf jeden Fall die bessere Lösung, als am LiMa-Gehäuse rumzufeilen
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
						Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Walnussbaer
 - ZXR-Könner
 - Beiträge: 873
 - Registriert: 24 Dez 2004 10:49
 - ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
 
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Der Hebel ist eh nur was für richtige Rennmaschinen ohne Lima 
 
Windy, das sieht sehr gut aus, aber Du das den Offset auf die falsche Seite getan
 Das Foto von meinem Hebel, was den Offset zeigt, ist von hinten gemacht worden - Du dachtest wahrscheinlich, von vorne.
			
			
									
									
						Windy, das sieht sehr gut aus, aber Du das den Offset auf die falsche Seite getan
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Ich muß meine Aussage auch widerrufen...
Du hast den Versatz ja drin aber total elegant gelöst (bis auf das mit der falschen Seite) - sehr schick, bist halt - wenn auch net offiziel - vom Fach
			
			
									
									Du hast den Versatz ja drin aber total elegant gelöst (bis auf das mit der falschen Seite) - sehr schick, bist halt - wenn auch net offiziel - vom Fach
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
						Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
upps 
 
schande ! danke euch beiden.
jetzt aber richtigrum
  .......oder 
 
wenn ich noch lust hab, mach ich noch eine kratzibenderhowi-flex-spezial
			
			
													schande ! danke euch beiden.
da ich das teil ja nicht selbst brauche, hab ich etwas nachlässig konstruiert. es war quasi eine fleißarbeit fürs forumWalnussbaer hat geschrieben: Du dachtest wahrscheinlich, von vorne.
jetzt aber richtigrum
					Zuletzt geändert von Windy-ZXR am 05 Mär 2015 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									form follows function
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
So kannst damit in Serienproduktion gehen  
 
Vl. noch bißle am Gewicht feilen -- Löcher rein
			
			
									
									Vl. noch bißle am Gewicht feilen -- Löcher rein
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
						Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Wie geilWindy-ZXR hat geschrieben: wenn ich noch lust hab, mach ich noch eine kratzibenderhowi-flex-spezial
Material und vorallem Lust drauf das mal Nachzubauen. Ich hab heute nochmal gescheite Fotos gemacht. Folgen heut Abend.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Pondus reductio interruptushoward hat geschrieben:Wie geilIch werde es bei meiner RR auch nicht verbauen. Ich hatte nur grad etwas Zeit, den Platz am Moped,
Material und vorallem Lust drauf das mal Nachzubauen.
Ich hab mir mal wieder nen Vorrat Material geordert und ab nächster Woche etwas Zeit, da bastel ich auch mal los.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Wie versprochen die Bilder:




			
			
									
									
						



Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
fehlerhaft ignorieren (siehe unten)
			
			
													
					Zuletzt geändert von Dennis am 25 Mär 2015 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Ich schau bei mir nochmal. Ich werd es wohl an die Rote bauen. Aber ich bearbeite das Limagehäuse. 
			
			
									
									
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Sorry, vorigen Post ignorieren. Meine Feinwaage (Tee! 
 ) is offenbar kaputt.
Messe die Tage nochmal neu, wenn ersetzt.
			
			
									
									
						Messe die Tage nochmal neu, wenn ersetzt.
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Super Idee und Top Arbeit  
			
			
									
									
						Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Gute Ideen.  
 
Ich denk ich hab bald wieder was zu fräsen...
			
			
									
									Ich denk ich hab bald wieder was zu fräsen...
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
						Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Re: Umbau auf Seilzugbetätigung für Kupplung
Mhhhhh. ...kann ich mir am rennmoped gut vorstellen. ....
			
			
									
									ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
						Aufzynden 2020:
Hausbau



